• 0Einkaufswagen
Symphonieorchester Rheine
  • Start
  • Aktuelles
  • Orchester
  • Konzerte
  • Presse
  • Mitgliederbereich
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123

Das Symphonieorchester Rheine

Das Orchester wurde 1990 von Klaus Böwering im Rahmen seiner Tätigkeit in der Städtischen Musikschule Rheine als Symphonieorchester der Musikschule (SOM) gegründet. Mittlerweise ist das Orchester seit 25 Jahren ein eingetragener Verein und nennt sich Symphonieorchester Rheine.

Geprobt wird mit 6 bis 10 Proben pro Konzert am Samstag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Gymnasium Dionysianum in Rheine. Dabei werden jährlich 3 Programme erarbeitet und mit 6 Konzerten in Rheine und Gronau aufgeführt. Neben der Erarbeitung und Aufführung sinfonischer Werke aus Barock bis in die Moderne steht die Zusammenarbeit mit den Chören der Städtischen Musikvereine Rheine und Gronau im Mittelpunkt der Orchesterarbeit.

2016 wurde das Symphonieorchester Rheine mit dem Kulturpreis des Kreises Steinfurt ausgezeichnet. In der Urkunde steht als Begründung: „Das Orchester hat sich kontinuierlich als ein hervorragender Klangkörper entwickelt. Die Qualität, der langjährige Zusammenhalt des Ensembles und die Weiterentwicklung des Orchesters liegt nicht zuletzt im Engagement des musikalischen Leiters Klaus Böwering, der das Orchester gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern zu einem auch über die Kreisgrenzen hinweg bekanntem Orchester machte.“

2017 beendete Klaus Böwering seine Tätigkeit als musikalischer Leiter des Symphonieorchesters Rheine. Nach kurzem Übergang übernahm im Januar 2018 Luis Andrade Klaus Böwerings Aufgaben und leitet seitdem das Symphonieorchester Rheine.

Zum Probenplan im Mitgliederbereich

© Copyright 2020 – Symphonieorchester Rheine
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
  • Warenkorb
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Kein Online-Vorverkauf

Für das kommende Konzert gibt es keinen Online-Vorverkauf.
Karten zu den Konzerten sind ab sofort an den üblichen Vorverkaufsstellen in Gronau (Touristik-Service, Buchhandlung am Markt, City Wolbers, Kaufhaus Nacke) und Rheine (Rheine Touristik) und über die Musikvereine der Städte Rheine und Gronau erhältlich.